Logo Treutlein Seminare, Microsoft 365 Schulungen, Seminare, Webinare, Onlineschulungen, Treutlein Seminare, Office Kurs, Schulung, Seminar, Kurs, Webinar, Selbstorganisation, Zeitmanagement, M365, Office 365, Microsoft Outlook, Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft OneNote, Microsoft Teams, digitale Teamarbeit, digitale Organisation, Arbeitstechniken, Coaching, Beratung, E-Learning, elearning, Schulungsvideos, Lernvideo, Online lernen, Video, Schulungen Würzburg, Schulungen Frankfurt, Schulungen München, Schulungen Nürnberg, Schulungen ErlangenTipps und Empfehlung für Lernvideos Treutlein Seminare, Daumen hoch für Treutlein Seminare, Microsoft 365 E-Learning und Onlineschulungen

Copilot 365 im neuen Outlook für Windows effizient einsetzen

Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie Copilot 365 im neuen Outlook für Windows effizient einsetzen und warum es unbedingt empfehlenswert ist, Outlook Classic hinter sich zu lassen.

Die digitale Transformation schreitet voran – und mit ihr die Anforderungen an moderne Bürokommunikation. Wer Microsoft 365 Copilot produktiv einsetzen möchte, kommt am neuen Outlook für Windows nicht vorbei. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum der Umstieg von Outlook Classic auf Outlook für Windows jetzt sinnvoll ist und wie Sie dadurch Ihre Effizienz im Arbeitsalltag steigern können.

Was ist Copilot 365?

Microsoft 365 Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der Ihre Arbeit mit Outlook, Word, Excel, Teams und weiteren Microsoft-365-Anwendungen revolutioniert. Er analysiert Ihre E-Mails, Termine, Aufgaben, Kommunikationsverläufe und Dokumente und unterstützt Sie dabei, schneller Entscheidungen zu treffen, Inhalte zu erstellen und Informationen zu finden.

Artifizielle Intelligenz in Outlook für Windows nutzen

Künstliche Intelligenz im Büroalltag: smarter arbeiten mit Microsoft Copilot

Warum jetzt umsteigen auf das neue Outlook für Windows und die Produktivität steigern?

Viele Unternehmen nutzen noch das klassische Outlook. Doch um Copilot 365 in vollem Umfang zu nutzen, ist der Wechsel auf das neue Outlook entscheidend. Nur hier stehen alle Funktionen zur Verfügung, die Ihre tägliche Arbeit wirklich erleichtern – von der intelligenten E-Mail-Verwaltung bis zur automatisierten Aufgabenverteilung.

Sie können das neue Outlook bereits parallel zum klassischen Outlook nutzen und sich Schritt für Schritt an die neue Umgebung gewöhnen. Ein Treutlein Seminare Outlook Training unterstützt Sie dabei.

Unsere Bewertungen

Treutlein Seminare
Ausgezeichnet
5.0
Basierend auf 194 Rezensionen
angenehme Schulung, mit vielen interessanten "Kniffen"
Antwort vom Eigentümer: Vielen Dank für deine tolle Bewertung zur M365-Schulung (Teams/Kanäle, ToDo, Planner).
Die Schulung war sehr informativ und gut strukturiert. Die Inhalte waren sehr praxisnah und gut verständlich 😉
Antwort vom Eigentümer: Liebe Sylvia, es freut mich, dass du in der 2-teiligen Online Firmenschulung "Zeitmanagement mit Outlook" deine Organisation optimieren konntest und in Zukunft Zeit und Stress bei der E-Mail-Bearbeitung sparen wirst. Bleib dran! Herzlich, Karina
Sehr kompetent und Kunden orientiert
Antwort vom Eigentümer: Vielen Dank, Frau Ando. Gerne habe ich Sie dabei unterstützt, die richtige Version von Planner zu finden, damit Sie Ihre Ziele umsetzen können.
War hilfreich, interessant und konnte auch einiges von dieser Schulung anwenden. Darstellungen und Übungen waren auch interessant. Auch die Stimmung war super. 🙂
Antwort vom Eigentümer: Liebe Jacqueline, es freut mich, dass du Dank "Zeitmanagement mit Outlook" nun deine jahrelange Organisation so umstellen konntest, dass du ab heute direkt jede Menge Zeit sparst...
Wir haben als Team eine 3-tägige Outlook-Schulung organisiert bekommen . Je von 9-12 Uhr und immer mit etwas zeitlichem Abstand für ein paar Übungsaufgaben. Das war mal eine wirklich verständliche effektive Schulung. Carina Treutlein hat alles sehr strukturiert und mit viel Begeisterung und Herz geschult. Das wird uns künftig den Alltag erleichtern. 👍🏼
Antwort vom Eigentümer: Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung. In 3 Schulungen zu "Zeitmanagement mit Outlook" kann man tatsächlich die komplette Organisation in Outlook umstellen und dadurch viel Zeit und Stress sparen. Jetzt heißt es nur noch: DRAN BLEIBEN :-)!!!
js_loader

Vorteile des neuen Outlook für Windows mit Copilot 365

Vorteile des neuen Outlook für Windows im Zusammenspiel mit Copilot 365:

  • Direkten Zugriff auf KI-Funktionen wie das automatische Zusammenfassen von E-Mails, das Vorschlagen von Antworten oder das Erstellen von Terminen auf Basis von E-Mail-Inhalten.
  • Neue Funktionen, wie z. B. die Filterung nach Kalendereinladungen direkt in der Nachrichtenliste oder die Integration der Schaltfläche „Für Teams freigeben“ im Menüband.
  • Copilot-Chat direkt neben E-Mails, Kalender, Kontakten etc. anpinnen und somit direkt auf das eingeblendete Element anwenden.
  • E-Mail-Suche ist viel effizienter, da man direkt über den Copilot – auch per Sprache, nach E-Mails suchen kann.
  • Optimierte Benutzeroberfläche, die speziell für die Zusammenarbeit mit Copilot entwickelt wurde.

Fazit: Wenn Sie in Outlook viel schneller und besser werden wollen, kommen Sie um das neue Outlook für Windows nicht herum.

Treutlein Seminare: Schulungen für Outlook für Windows und Copilot 365

In unseren Copilot Firmenschulungen zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Copilot in Outlook und anderen Microsoft-365-Anwendungen effektiv einsetzen – damit Sie nicht nur Zeit sparen, sondern auch smarter arbeiten.

In unseren Outlook- und Copilot-Seminaren zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie:

  • das neue Outlook optimal einrichten und Outlook umstellen auf neues Design,
  • Copilot 365 effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren und die Produktivität mit Copilot steigern
  • und typische Anwendungsfälle aus Vertrieb, Verwaltung, Projektmanagement und KI im Büroalltag.

Informieren Sie sich jetzt über eine Copilot 365 Schulung oder eine Outlook für Windows 2025 Schulung, damit Sie die Microsoft 365 KI nutzen und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Wir schulen selbstverständlich auch beide Themen getrennt voneinander.