Outlook Schulung für Führungskräfte
Organisation mit Outlook für Führungskräfte
Sie eilen von einem Termin zum nächsten, erhalten täglich viele E-Mails, leiten Aufgaben weiter, organisieren sich über Ihr Smartphone, sind viel unterwegs und müssen trotzdem erreichbar sein und dafür sorgen, dass alles läuft? Dann ist diese Inhouse Schulung für Führungskräfte genau richtig für Sie.
In dieser Outlook Schulung für Manager, Geschäftsführer, Teamleiter oder andere Vorgesetzte lernen Sie, wie Sie die E-Mail-Flut bewältigen, Zeit im Umgang mit Outlook sparen und einen top Überblick über Ihre Aufgaben, Termine und E-Mails haben. Wir schulen genau die Themen in Outlook, die für Ihren Arbeitsbereich sinnvoll sind. Egal ob Sie top Manager oder Teamleiter sind, wir werden Ihre Arbeitsweise garantiert noch optimieren können.
Seminarablauf und Konzepte
Was bringt Ihnen diese Führungskräfte Schulung?
- Sie delegieren mehr Aufgaben, haben somit mehr Zeit fürs Wesentliche und fördern Ihre Mitarbeiter.
- Das Zeitmanagement aller wird optimiert, da Sie und Ihre Mitarbeiter weniger Unterbrechungen haben bzw. verursachen. Dadurch senkt sich automatisch auch der Stresspegel.
- Sie strukturieren Ihre E-Mail-Flut, trennen sich von überflüssigen E-Mails und haben täglich einen leeren Posteingang.
- Sie sparen Zeit: E-Mails finden Sie schneller, die Ablage geht blitzschnell, Arbeitsabläufe werden automatisiert.
- Alle benötigten Einstellungen in Outlook werden direkt auf Ihrem Laptop gemacht.
- Bei Fragen steht Ihnen Ihr Outlook Coach auch noch nach dem Seminar mit Rat und Tat zur Seite.
Für wen ist diese Führungskräfte Seminar sinnvoll?
Führungskräfte, Vorgesetzte, Teamleiter, Selbstständige etc.
Was leisten wir fachlich für Sie?
- Sie lernen alle Funktionen von Outlook kennen, die für Sie als Führungskraft von Relevanz sind. Dabei berücksichtigen wir den typischen Arbeitsalltag einer Führungskraft: Viel unterwegs, Organisation über das Handy, E-Mail-Flut, jede Menge Verteiler-E-Mails etc.
- Wir führen Inhouse-Schulungen für Gruppen oder Einzelplatz-Schulungen durch.
- Benötigte technische Einstellungen an Ihren technischen Geräten nehmen wir gemeinsam vor
- Bei einer Inhouse-Schulung zu Outlook entwickeln wir auf Wunsch einen individuellen Konzeptvorschlag
- Oft macht es Sinn, diese Schulung mit OneNote zu kombinieren, z. B. zur Protokollführung oder damit Ihr Team zentral arbeiten kann
Diese Liste lässt sich endlos fortführen. Wir schulen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Unsere Hauptzielgruppen sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Automotive, Bildung, Industrie, Dienstleistungsgewerbe, Groß- und Einzelhandel, Öffentlicher Dienst, Maschinen- und Anlagenbau, Transport & Logistik und vielen mehr.
Wie lange dauert diese Schulung?
Da es für viele Führungskräfte eine zeitliche Herausforderung ist, an Seminaren teilzunehmen, haben wir diese Outlook-Schulung für einen Tag konzeptioniert.
Ihr Ansprechpartner und Zertifizierter Trainer
Karina Treutlein
Zertifizierter Business-Coach mit Auszeichnung
„Die Zeit, die Führungskräfte in diese Office-Schulung investieren, zahlt sich um ein Vielfaches aus. Lesen Sie weiter unten Erfahrungsberichte anderer Manager, um sich selbst zu überzeugen.“ Profil ansehen
Sie suchen eine Inhouse Schulung für Ihre Führungskräfte?
Alle unsere Microsoft Seminare führen wir gerne bei Ihnen als Inhouse Schulung durch – in ganz Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Firmenschulungen werden inhaltlich auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten und die Themen mit Ihnen abgestimmt. Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsweise.
Inhalte und Themen der Microsoft Schulung für Führungskräfte
- Delegieren mit Outlook: E-Mails und Aufgaben zuweisen und überwachen
- Organisation von Outlook über Smartphone, Tablet und Handy
- E-Mail-Flut managen
- Ordnerstrukturen reduzieren (1-Ordner-Ablage)
- Suche von E-Mails optimieren
- Schnell und einfach Besprechungen einberufen
- Aufgaben und Termine managen
- Arbeitsschritte automatisieren
Power-Webinare: Minimaler Zeitaufwand, maximales Ergebnis!
Sie haben wenig Zeit und möchten trotzdem viel lernen? Dann sind unsere Power-Webinare genau richtig für Sie. In nur 2 Stunden lernen Sie die besten Tipps & Tricks.
Mehr zu Microsoft Outlook für Führungskräfte
E-Mail-Flut reduzieren mit Outlook...
Viele Führungskräfte kämpfen mit der E-Mail-Flut. Nicht selten erhalten sie mehrere hundert E-Mails am Tag. Viele davon sind nur zur Information (sog. Cc-E-Mails), andere können delegiert werden und wiederum andere müssen jetzt oder später erledigt werden. Hier neben den ganzen Meetings und Geschäftsreisen noch den Überblick zu behalten ist fast unmöglich.
Lernen Sie in dieser Führungskräfte Schulung, wie Sie Ihren Posteingang übersichtlich gestalten, E-Mails direkt per Regel in Ordner verschieben (oder ganz löschen) oder mit QuickSteps delegieren. Mit dem One-Touch-Prinzip fassen Sie jede E-Mail nur einmal an und dann verschwindet sie aus Ihrem Posteingang. Im besten Fall haben Sie dadurch täglich einen leeren Posteingang. Der Großteil der Teilnehmer dieser Outlook Schulung verlässt die Schulung mit einem aufgeräumten, leeren Posteingang und einem entspannten Lächeln.
Mit Outlook schnell, einfach und kontrollierbar delegieren...
Aufgaben an Mitarbeiter zu übertragen ist nur ein Teil des Delegierens. Die Umsetzung und das Ergebnis müssen im Blick behalten werden, um ggf. nachzusteuern oder einfach nur die Gewissheit zu haben, dass die übertragenen Aufgaben zuverlässig erledigt werden. Hier den Überblick zu behalten, ist ohne digitale Unterstützung fast unmöglich. In diesem Seminar für Führungskräfte lernen Sie, wie Sie mit Outlook effizient delegieren. Sie sparen Zeit, haben alles im Blick und sind immer auf dem Laufenden – und das ganz automatisch, denn per Outlook lässt sich z. B. der aktuelle Status einer zugewiesenen Aufgabe mit nur einem Mausklick nachverfolgen.
Aufgaben in Outlook verwalten...
Outlook hat ein hervorragendes Tool zur Aufgabenverwaltung. Leider sind die Grundeinstellungen nicht zufriedenstellend und so mancher traut sich deswegen nicht an die Aufgaben in Outlook heran. Mit ein paar Veränderungen in den Ansichtseinstellungen machen wir aus Ihrer Aufgabenliste das Zentrum Ihrer Organisation, wo Sie alles top übersichtlich verwalten können: Delegierte E-Mails, Kontakte die Sie noch anrufen möchten, Serienaufgaben, Erinnerungen, Wiedervorlagen usw.
Nur wenn Sie mit der Aufgabenliste von Outlook arbeiten, haben Sie die Chance auf einen leeren Posteingang. Zudem lässt sich die Aufgabenliste in Ihrem Kalender einblenden, sodass Sie Termine und Aufgaben miteinander abstimmen können. Top oder?
Ordner reduzieren und jede E-Mail finden...
Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich umfangreiche Ordnerstrukturen für die Ablage von E-Mails angelegt haben? Oder lassen Sie alle E-Mails einfach im Posteingang liegen und setzen offene E-Mails auf Ungelesen? Viele Menschen glauben, dass sie E-Mails schneller und leichter wieder finden, wenn sie diese in
Ordnern ablegen. Aber das ist ein Irrtum. Ordner sind ein echter Zeitfresser und Sie sollten darauf weitgehend verzichten.
In dieser Führungskräfte Schulung lernen Sie, wie Sie mit der Suchfunktion jede E-Mail finden und warum es Sinn macht, alle E-Mails in einem Ordner abzulegen. Stellen Sie sich mal vor, wie viel Zeit Sie sparen, wenn Sie keine E-Mails mehr in Ordnern ablegen und trotzdem alles wieder finden?
Outlook Tricks zum Nachlesen im eBook

Karina Treutlein hat ihre besten Outlook Tipps und Tricks in einem eBook zu E-Mail Management mit Outlook veröffentlicht. Profitieren auch Sie davon!