Microsoft 365 Copilot (Copilot Chat) ohne AddOn | Erste Schritte mit dem KI-Assistenten
Diese Copilot-Schulung ist ideal für Personen mit Microsoft Office365 Lizenz inkl. Copilot, aber OHNE Copilot365 Zusatzlizenz (sog. „Add-on-Lizenz“). Sie gilt als Weiterbildungsmaßnahme gemäß Art. 4 der EU KI-Verordnung, die verlangt, dass Personen, die beruflich mit KI-Systemen umgehen, über eine ausreichende KI-Kompetenz verfügen.
Künstliche Intelligenz eröffnet völlig neue Möglichkeiten, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. KI kann Sie wirksam entlasten und neue Impulse und Inspiration liefern. In diesem praxisnahen KI- Seminar erfahren Sie, wie Sie Copilot Chat professionell in Ihrer Microsoft365-Umgebung bedienen und Copilot als Ihren zuverlässigen, allzeit verfügbaren Assistenten einsetzen.
Übersicht Copilot Weiterbildung
| Zielgruppe: | Level: Einsteiger in Copilot Keine bestimmte Zielgruppe |
| Voraussetzungen: | Microsoft365-Konto Keine Vorkenntnisse zu KI erforderlich Keine Copilot365-Zusatzlizenz notwendig |
| Dauer Copilot Kurs: | 1 Tag (9-16 Uhr) |
| Gruppengröße: | Maximal 9 Personen |
| Format: | Live-Online-Seminar über MS Teams |
| Preis: | pro Teilnehmer 749 € zzgl. 19 % MwSt. (891,31 € brutto) Firmenschulungen auf Anfrage |
| Inklusivleistungen: | Teilnahmezertifikat | Seminarunterlage |
Themen | Inhalte
Einführung in das Thema „Künstliche Intelligenz“
Rechtliche Rahmenbedingungen der KI Nutzung (z. B. Datenschutz, Transparenz- und Kennzeichnungspflicht, KI Risiken wie Deep Fakes und Diskriminierung)
Benutzeroberfläche und Nutzung Microsoft 365 Copilot-Chat
Professionelle Promptingtechniken
Tipps und Best Practices für eine effektive Kommunikation mit M365 Copilot
Bilder erzeugen und analysieren
Mobile Nutzung von Copilot
Termine Copilot Chat Seminar
Mo, 15.12.2025, 9-16 Uhr
Mo, 19.01.2026, 9-16 Uhr
Fr, 13.03.2026, 9-16 Uhr
Di, 05.05.2026, 9-16 Uhr
Fr, 03.07.2026, 9-16 Uhr
Mo, 21.09.2026, 9-16 Uhr
Mi, 11.11.2026, 9-16 Uhr
Anmeldung KI Schulung Copilot Chat
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die Rechnung und weitere Informationen. Allgemeine Geschäftsbedingungen


