E-Learning Zeitmanagement mit Outlook
Dieses Angebot zu Microsoft E-Learning Zeitmanagement mit Outlook richtet sich an B2B, da die Videos zu Outlook Zeit sparen nur für alle 365-Lizenzen einer Organisation erworben werden können (nicht für einzelne).
Die Lösung für typische Organisationsfehler in Outlook
Das Konzept zu E-Learning zu Zeitmanagement mit Outlook 365 ist über 15 Jahre gereift. Ich habe einige Bücher zu Outlook geschrieben und unzählige Inhouse- und Online-Schulungen zu Zeitmanagement mit Outlook durchgeführt und wahrscheinlich alle Organisationsfehler kennengelernt, die man nur machen kann. Ich habe Posteingänge mit über 80 000 E-Mails gesehen, Kalender, die bis obenhin mit Aufgaben gefüllt waren, meterlange unübersichtliche Ordnerbäume und vieles mehr. Aber vor allem habe ich Menschen kennengelernt, die überfordert, ratlos und gestresst waren.
So habe ich gemeinsam mit meinen Seminarteilnehmern über Jahre praxisnahe Lösungen entwickelt und Outlook so gestaltet, dass das Arbeiten schnell, einfach und stressfrei funktioniert. Dieses Wissen stelle ich nun Unternehmen und Organisationen mit diesem Microsoft Outlook E-Learning zur Verfügung, damit jeder davon profitieren kann.
Rahmenbedingungen Zeitmanagemement mit Outlook Online-Training
Das sind die wichtigsten Punkte zur Microsoft Outlook 365 Software Schulung:
Produkt: | E-Learning Zeitmanagement mit Outlook |
Zielgruppe: | Anwender, Fortgeschrittene |
Umfang: | 8 Videos (61 einzelne Lektionen) Insgesamt ca. 123 Minuten |
Format: | MP4, SCORM (weitere auf Anfrage) |
Preis: | Auf Anfrage, abhängig von der Größe der Organisation |
Ansprechpartner, Trainer & Produzent E-Learning Office Outlook
Karina Treutlein
Inhaberin von Treutlein Seminare, zertifizierter Trainer, zertifizierter Business-Coach, geprüfter Online-Trainer, Fachbuchautorin, Expertin für Microsoft 365 (z. B. MS Teams, Planner, Outlook, OneNote, OneDrive).
Alle Drehbücher für die Schulungsvideos stammen von Karina Treutlein, ebenso die Aufnahme der Videos und das ganze fachliche Knowhow. Lediglich die Endbearbeitung der E-Learning wurde von einer externen Firma gemacht. Besonders die Praxisnähe und die fundierte Darstellung von M365 wird von unseren Kunden gelobt.
Kunden
Tausende von Mitarbeitern von namenhaften Unternehmen arbeiten bereits mit unseren E-Learning Zeitmanagement mit Outlook 365. Viele der Unternehmen sind Stammkunden und buchen regelmäßig auch Microsoft Outlook Inhouse-Seminare bei Treutlein Seminare.
Kombination aus Coaching und Software Schulung zu Zeitmanagement mit Outlook
Das Microsoft-eLearning zu Zeitmanagement mit Outlook ist keine reine Programmschulung, sondern eine Kombination aus Coaching und Software-Training. Als zertifizierter Business-Coach garantiere ich Ihnen, dass diese Outlook Videoschulung die Arbeitsweise Ihrer Mitarbeiter nicht nur optimieren, sondern revolutionieren wird.
Die Lektionen im Zeitmanagement mit Outlook Videotraining werden mit effektiven Coaching-Methoden vermittelt. Beispielsweise werden die Lernenden motiviert, ihre Ziele schriftlich zu fixieren und Tipps gegeben, wie es mit der Umsetzung in die Praxis am besten klappt. Am Ende jeder Lektion werden die Inhalte kurz wiederholt und eine „Hausaufgabe“ bis zum nächsten Video aufgegeben. Dieser Praxistransfer unterstützt dabei, das Erlernte dauerhaft umzusetzen.
6/61 Videoschnipsel zur Ansicht | Zeitmanagement mit Outlook Training Online
Das Microsoft E-Learning zu Outlook besteht aus 8 Videos mit insgesamt 61 verschiedenen Lektionen. 6 Ausschnitte daraus haben wir für Sie online gestellt, damit Sie sich einen Eindruck von den Inhalten und der Qualität machen können.
Timeline | Inhaltsverzeichnis E-Learning zu Zeitmanagement mit Outlook
Damit Sie sich schnell in der Videoschulung zu Zeitmanagement mit Outlook zurechtfinden, gibt es zu jedem der Videos ein Inhaltsverzeichnis. Dort steht hinter jedem Video die Gesamtdauer eines Videos und darunter bei jedem Thema, bei welcher Sekunde dieses startet. So können Sie jederzeit schnell zu einem gesuchten Thema spulen. Klicken Sie einfach auf ein Thema, um ein Verzeichnis zu öffnen.
Falls Sie sich auch für unseren anderen E-Learning zu Microsoft 365 interessieren, finden Sie hier die Inhaltsverzeichnisse zu allen Lernvideos.
1. Einführung (05:17 Min.)
In diesem Video geht es darum, das Schulungskonzept vorzustellen und einen Überblick über die gesamte Videoreihe zu vermitteln, die eigenen Zeitfresser und Organisationsfehler in Outlook aufzudecken und Tipps zu erhalten, wie man die Lektionen von Anfang an effektiv in die Praxis transferiert.
00:27 Inhaltsverzeichnis
01:42 Fehler und Zeitfresser
03:57 Tipps Praxistransfer
2. Konzentriert mit Outlook arbeiten (09:11 Min.)
Unterbrechungen in Outlook werden eleminiert und zeitsparende Systemeinstellungen gesetzt. Praxisbeispiele verdeutlichen die eigene ineffiziente Arbeitsweise und zeigen Lösungen, z. B. indem man E-Mails im Block bearbeitet, zeitraubende Erinnerungen abschaltet oder auch mal offline arbeitet, um eine Aufgabe konzentriert fertigzustellen.
00:41 E-Mail-Banner deaktivieren
02:42 E-Mail-Benachrichtigung aktivieren
04:02 Offline arbeiten
04:53 Terminerinnerung abschalten
06:50 E-Mails-Blockbearbeitung
07:52 Praxistransfer
3. Suchfunktion in Outlook (19:47 Min.)
Tipps & Tricks zur Suche und das Finden von E-Mails in eigenen oder freigegebenen Postfächern, Anlegen von Suchordnern, Anzeigen von Korrespondenzverläufen, effiziente Grundeinstellungen der Suche und vieles mehr.
00:45 E-Mail-Schnellsuche
04:16 Anlagen suchen
06:50 Individuelle Suchfelder
08:37 Suchbereich festlegen
11:52 Register „Suchen“
12:23 Suche in fremden Postfächern
13:41 Betreff anpassen
14:32 E-Mail kategorisieren
14:45 Verwandtes Suchen
15:18 Suchordner
17:35 Suche im Kalender
18:25 Praxistransfer
4. Ordnerstrukturen reduzieren (11:16 Min.)
Umfangreiche Ordner reduzieren und die 1-Ordner-Ablage einrichten.
00:41 Bestandsaufnahme
02:27 Ordner „Archiv“
05:19 Tipp: Suche nutzen
06:32 Tipp: Betreff ändern
06:59 Tipp: Kategorisieren
07:23 Tipp: Suchordner
08:03 Angsthasen-Methode
10:15 Praxistransfer
5. Aufgaben und Wiedervorlagen (29:27 Min.)
E-Mails nachverfolgen und die Outlook Aufgabenliste praxisnah einrichten. Termine, Besprechungen und Aufgaben in der Tages- und Wochenplanung in Abstimmung bringen.
01:28 Unterschied Termin vs. Aufgabe
03:12 Ansichtseinstellungen
06:18 Register und Befehle
08:12 Aufgaben neben E-Mails einblenden
10:05 Aufgabenliste Spalten anpassen
12:19 Schnelleingabe Aufgabe
13:32 Zur Nachverfolgung kennzeichnen
14:56 Aufgabe erledigen oder löschen
17:33 Ausführliche Aufgabe anlegen
19:56 Aufgabe suchen
20:55 Aufgaben priorisieren
21:30 Aufgabenserie
24:02 Aus E-Mail Aufgabe machen
26:01 Aufgaben im Kalender einblenden
27:27 Praxistransfer
6. Effizientes E-Mail-Management (20:09 Min.)
In diesem Video lernen Sie Methoden aus dem Zeit- und Selbstmanagement und Funktionen aus Outlook kennen, mit denen Sie Ihren Posteingang leer machen, strukturieren und dauerhaft übersichtlich halten. Erfahren Sie, was der Sägeblatt-Effekt ist, wie Sie überflüssigen Ballast abwerfen und wie Sie E-Mails filtern, um einen fokussierten Posteingang zu haben.
00:37 Sägeblatt-Effekt
02:04 Blockbildung
04:42 One-Touch-Prinzip
09:37 Ballast abwerfen
11:29 Verteilermails bündeln
11:52 Regel erstellen
16:22 Beispiele für Regeln
18:29 Praxistransfer
7. Arbeitsabläufe beschleunigen (24:54 Min.)
Lernen Sie in diesem Outlook-Schulungsvideo, wie Sie mit Vorlagen arbeiten, mit QuickSteps Arbeitsprozesse automatisieren, mit Shortcuts Zeit sparen und noch jede Menge Tipps mit großer Wirkung kennen.
00:35 Schnellbausteine
07:09 QuickSteps
13:56 QuickStep „Aufgabe“
15:42 Schneller Signaturwechsel
16:45 Shortcuts
18:37 Schnellmenüleiste
23:39 Praxistransfer
8. Praxistransfer (03:21 Min.)
Im letzten Video werden die Inhalte aus dem kompletten E-Learning nochmals zusammengefasst, die wichtigsten Punkte wiederholt und Tipps zum Praxistransfer gegeben.
00:00 Wiederholung
01:00 An Ziel erinnern
Vorteile, Leistung und Ablauf
VORTEILE
- Ihre IT bzw. Ihr interner Support werden enorm entlastet (weniger Fragen!)
- Faire Preise: Die Preise berechnen sich nach der Anzahl Ihrer 365-Lizenzen und dem Umfang eines E-Learning. Je mehr Lizenzen Sie erwerben, desto günstiger wird der Minutenpreis.
- Alle Mitarbeiter werden sofort arbeitsfähig.
- Ihre Mitarbeitenden können im eigenen Tempo lernen.
- 24/7 Lernen, auch für Teilzeitkräfte umsetzbar.
- Das Onlinetraining zu Outlook kann so oft angesehen werden wie notwendig.
- Die Outlook Schulungsvideos können auch von neuen Mitarbeitern genutzt werden.
LEISTUNG
- Mit einer Einmalzahlung erwerben Sie das Microsoft 365 E-Learning zu Outlook ohne zeitliche Beschränkung (kein Abonnement).
- Standardmäßig liefern wir in MP4-Format aus, weitere Formate (z. B. SCORM) möglich. So können Sie das e-Learning zu Outlook 365 auch in ein LMS einbinden.
- Keine zusätzlichen Kosten.
- Bei Neuauflage eines E-Learnings erhalten Sie dieses kostenfrei innerhalb 1 Jahres ab Angebotsdatum nachgeliefert.
ABLAUF
- Auf Anfrage erhalten Sie ein individuelles Angebot für das Microsoft E-Learning zu Zeitmanagement mit Outlook 365.
- Sobald Sie dieses angenommen haben, erhalten Sie eine Lizenzvereinbarung mit der Anzahl der vereinbarten Lizenzen und schicken uns diese unterschrieben zurück.
- Anschließend erhalten Sie die Rechnung und einen Link zum Download der Outlook Schulungsvideos.
- Sie speichern das Microsoft 365 E-Learning zu Outlook bei sich zentral (z. B. SharePoint) und geben Ihren Mitarbeitenden darauf Zugriff (ohne zeitliche Beschränkung).