Microsoft 365 Training für Führungskräfte

Erfahren Sie in diesem Microsoft 365 Training für Führungskräfte, wie Sie sich und Ihr Team mit verschiedenen Tools von Microsoft 365 effizienter organisieren und wie Sie die digitale Teamarbeit optimieren.

Microsoft 365 ist ein bunter Blumenstrauß an Apps und Möglichkeiten. Viele Nutzer fühlen sich überfordert und wissen nicht, wie sie die Anwendungen voneinander abgrenzen oder welche Möglichkeiten es generell gibt.

Schulung für Führungskräfte zu Microsoft 365 Kollaboration

Lernen Sie in dieser Schulung zu Microsoft 365 für Fachkräfte und Führungskräfte verschiedene 365 Tools kennen, mit denen Sie Ihre eigene Arbeitsweise optimieren und die Ihres Teams effektiver und effizienter gestalten. Erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie Planner, Teams, Loop, Outlook, OneDrive, OneNote usw. für Ihr eigenes Selbstmanagement Office 365 und Ihr Team gewinnbringend nutzen können.

Microsoft 365 lernen

Rahmenbedingungen zum Kurs für Führungskräfte

Nachfolgend finden Sie wichtigsten Punkte zum Management für Führungskräfte Seminar zu Microsoft zusammengefasst:

Zielgruppe:Fach- und Führungskräfte
Voraussetzungen:Anwenderniveau in Microsoft 365
Nutzung der Standardapps
Offenheit für Neues
Dauer:
2,5 Tage (2 Tage vor Ort, 3-stündiges Online-Coaching nach 2-3 Wochen)
Gruppengröße:Maximal 7 Personen
Format:Inhouse-Schulung und virtuell über Microsoft Teams
Preis:Auf Anfrage

Referenzen Treutlein Seminare

Zu unseren zufriedenen Kunden gehören Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die auf Treutlein Seminare vertrauen.

 

In Seminaren für Führungskräfte ist sie Ihr zertifizierter Business-Coach

Karina Treutlein aus Würzburg ist zertifizierte Trainerin, zertifizierter Business-Coach und Expertin für digitales Arbeiten mit Microsoft 365. Sie ist Expertin für Microsoft 365 Seminare.

Ihre fachlichen Schwerpunkte sind

  • Digitale Organisation mit Microsoft Teams 365
  • Persönliches Aufgabenmanagement mit Office 365 mit Planner, ToDo, Outlook, Loop etc.
  • Team-Aufgabenverwaltung in Planner Microsoft 365
  • Dateimanagement in Teams mit OneDrive und SharePoint
  • Informationsmanagement mit der OneNote App
  • Klassisches Zeit- und Selbstmanagement (digital und analog)
  • Führungskräfte-Coaching individuell
Kontakt zu Karina Treutlein. Foto von ihr innerhalb eines grauen Kreises.

Um Ihre Microsoft Organisation verwalten zu können, sollten Sie die verschiedenen Tools und Funktionen von Microsoft 365 optimal nutzen

Die Optimierung der Kollaboration mit Microsoft Planner, ToDo, OneNote, Teams, Onlinebesprechungen, OneDrive usw. bietet zahlreiche Vorteile und kann Ihre Produktivität und die Ihres Teams deutlich steigern. Dies sind einige Anwendungsbeispiele:

  • Microsoft Teams: Besprechungen effizient vor- und nachbereiten, Agenda erstellen, Aufgaben zuweisen
  • Microsoft Planner: Aufgabenplan erstellen, Aufgaben zuweisen und nachverfolgen; Integration in Teams
  • Microsoft To Do: Persönliche Aufgaben organisieren und zentral verwalten
  • OneNote: Notizen und Protokolle verwalten; Notizbücher erstellen, teilen und teilen
  • OneDrive und SharePoint: Unterschiede verstehen, richtigen Speicherort wählen, Dateien gemeinsam bearbeiten
  • Loop: Besprechungs-Agenda vorbereiten, Aktionspunkte nachverfolgen, Ideen sammeln und Arbeitsergebnisse erarbeiten
  • Office Lens: Analoge Notizen digitalisieren und speichern
  • Forms: Digitale Umfragen erstellen und Ergebnisse schnell erhalten
  • Copilot 365 (auf Wunsch): Prozesse in M365 beschleunigen und automatisieren

Anfrage zu Schulung für Führungskräfte

Um Ihre Microsoft Teams-Organisation verwalten zu können, sollten Sie regelmäßige Schulungen und klare Kommunikationsrichtlinien einführen. Wenn Sie sich für Seminare für Führungskräfte zu Organisation mit Microsoft 365 interessieren, ist Treutlein Seminare der richtige Ansprechpartner für Sie.