Projektmanagement mit Microsoft Teams
In dieser praxisnahen Inhouse-Schulung zu Projektmanagement mit Microsoft Teams geht es um die produktive Zusammenarbeit in einem digitalen Team.
Sie erfahren, wie Sie die Tools und Funktionen von Microsoft 365 effektiv nutzen können, um Ihre Projekte zu planen, zu organisieren und erfolgreich abzuschließen. Zudem lernen Sie, wie Sie die Zusammenarbeit im Team verbessern und die Produktivität steigern können.
In dieser Office-365-Schulung werden MS Teams, OneNote, Planner, ToDo und weitere Apps vorgestellt. Da es sich um ein Inhouse-Seminar zu Microsoft Teams handelt, entscheiden Sie in der Schulung mit, wo wir letztendlich die Themenschwerpunkte setzen.
Rahmenbedingungen Inhouse Schulung MS Teams
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte zu Projektmanagement mit Microsoft Teams.
Zielgruppe: | Dieses Seminar richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Teamarbeit mithilfe von Microsoft 365 ausbauen möchten. |
Dauer: | 4 Termine (jeweils 9-12 Uhr) |
Gruppengröße: | maximal 7 Personen |
Format: | Live-Online-Schulung über Microsoft Teams |
Preis: | auf Anfrage |
Inhalte der MS Teams Projektmanagement Inhouse-Schulung
Gehen Sie davon aus, dass Sie in dieser Teams-Schulung einen Microsoft-Teams-Experten vor sich haben, der individuell auf Sie eingeht und Ihr Projektmanagement mit Microsoft Teams garantiert besser macht.
- Einführung in Microsoft 365: Überblick über die wichtigsten Anwendungen und deren Einsatzmöglichkeiten im Projektmanagement, Integration und Zusammenspiel der verschiedenen Tools innerhalb der Microsoft 365 Suite
- Microsoft Teams: Einrichtung und Verwaltung von Teams, Kanälen und Chats, Nutzung von Besprechungen und Anrufen zur effektiven Zusammenarbeit, Integration von Drittanbieter-Apps und -Diensten zur Erweiterung der Funktionalität, Best Practices für die Organisation und Strukturierung von Teams und Kanälen
- Planner und To Do: Aufgabenmanagement und -nachverfolgung, Erstellung und Zuweisung von Aufgaben, Überwachung des Fortschritts, Nutzung von Planner zur Visualisierung von Projektplänen und Projektfortschritt, Synchronisation von Aufgaben zwischen Planner, Outlook und ToDo für eine nahtlose Aufgabenverwaltung
- SharePoint und OneDrive: Nutzung von OneDrive und SharePoint zur sicheren Speicherung und Freigabe von Dateien, Dokumentenmanagement und -freigabe, Zusammenarbeit an Dokumenten in Echtzeit
- OneNote: Einrichten von digitalen Notizbüchern zum Speichern und Verwalten von Protokollen und Teamwissen
Ihr Ansprechpartner: Karina Treutlein
Inhaberin von Treutlein Seminare, zertifizierter Trainer, zertifizierter Business-Coach, geprüfter Online-Trainer, Fachbuchautorin, Produzent Microsoft 365-E-Learning, Expertin für Microsoft 365 (z. B. MS Teams, Planner, Outlook, OneNote, OneDrive), Führungskräfte-Coach für digitale Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Sie konzeptioniert für jeden Kunden das passende Produkt. Ihre Schulungen sind besonders praxisnah, kurzweilig und fachlich fundiert.