Logo Treutlein Seminare, Microsoft 365 Schulungen, Seminare, Webinare, Onlineschulungen, Treutlein Seminare, Office Kurs, Schulung, Seminar, Kurs, Webinar, Selbstorganisation, Zeitmanagement, M365, Office 365, Microsoft Outlook, Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft OneNote, Microsoft Teams, digitale Teamarbeit, digitale Organisation, Arbeitstechniken, Coaching, Beratung, E-Learning, elearning, Schulungsvideos, Lernvideo, Online lernen, Video, Schulungen Würzburg, Schulungen Frankfurt, Schulungen München, Schulungen Nürnberg, Schulungen ErlangenTipps und Empfehlung für Lernvideos Treutlein Seminare, Daumen hoch für Treutlein Seminare, Microsoft 365 E-Learning und Onlineschulungen

Artikel 4 der EU KI-Verordnung:
Warum Unternehmen jetzt in KI-Kompetenz investieren müssen

Die EU hat mit der KI-Verordnung (EU AI Act) einen Meilenstein gesetzt, um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz innerhalb Europas sicher, transparent und verantwortungsvoll zu gestalten. Ein zentraler Bestandteil dieser Verordnung ist Artikel 4, der Unternehmen verpflichtet, die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden sicherzustellen.

Was bedeutet das konkret?

Artikel 4 fordert, dass alle Personen, die mit KI-Systemen arbeiten – sei es in der Entwicklung, im Betrieb oder in der Anwendung – über die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen müssen. Dabei geht es nicht nur um technisches Know-how, sondern auch um ein tiefes Verständnis für die ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des KI-Einsatzes.

Warum ist eine KI-Schulung für Unternehmen so wichtig?

✅ Pflicht zur Schulung
Unternehmen müssen aktiv Schulungsmaßnahmen und Weiterbildungen anbieten, um die KI-Kompetenz ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Dies ist keine Option, sondern eine gesetzliche Verpflichtung.

✅ Risikominimierung
Gut geschulte Mitarbeitende können Risiken wie Fehlentscheidungen, Sicherheitslücken oder ethische Fehltritte im Umgang mit KI-Systemen deutlich reduzieren.

✅ Verantwortungsvoller Einsatz
Artikel 4 betont die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit KI. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ethische Prinzipien und rechtliche Vorgaben eingehalten werden.

✅ Wettbewerbsvorteil
Wer frühzeitig in die KI-Kompetenz seiner Teams investiert, kann KI-Systeme nicht nur sicherer, sondern auch effektiver und innovativer einsetzen – ein klarer Vorteil im Wettbewerb.

Künstliche Intelligenz Vorgaben

Fazit

Artikel 4 der EU KI-Verordnung ist mehr als eine gesetzliche Vorgabe – er ist ein Weckruf an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu befähigen und den Weg für einen verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Umgang mit KI zu ebnen. Wer jetzt handelt, sichert nicht nur die Compliance, sondern auch die Innovationskraft seines Unternehmens.

Unsere Bewertungen

Treutlein Seminare
Ausgezeichnet
5.0
Basierend auf 194 Rezensionen
angenehme Schulung, mit vielen interessanten "Kniffen"
Antwort vom Eigentümer: Vielen Dank für deine tolle Bewertung zur M365-Schulung (Teams/Kanäle, ToDo, Planner).
Die Schulung war sehr informativ und gut strukturiert. Die Inhalte waren sehr praxisnah und gut verständlich 😉
Antwort vom Eigentümer: Liebe Sylvia, es freut mich, dass du in der 2-teiligen Online Firmenschulung "Zeitmanagement mit Outlook" deine Organisation optimieren konntest und in Zukunft Zeit und Stress bei der E-Mail-Bearbeitung sparen wirst. Bleib dran! Herzlich, Karina
Sehr kompetent und Kunden orientiert
Antwort vom Eigentümer: Vielen Dank, Frau Ando. Gerne habe ich Sie dabei unterstützt, die richtige Version von Planner zu finden, damit Sie Ihre Ziele umsetzen können.
War hilfreich, interessant und konnte auch einiges von dieser Schulung anwenden. Darstellungen und Übungen waren auch interessant. Auch die Stimmung war super. 🙂
Antwort vom Eigentümer: Liebe Jacqueline, es freut mich, dass du Dank "Zeitmanagement mit Outlook" nun deine jahrelange Organisation so umstellen konntest, dass du ab heute direkt jede Menge Zeit sparst...
Wir haben als Team eine 3-tägige Outlook-Schulung organisiert bekommen . Je von 9-12 Uhr und immer mit etwas zeitlichem Abstand für ein paar Übungsaufgaben. Das war mal eine wirklich verständliche effektive Schulung. Carina Treutlein hat alles sehr strukturiert und mit viel Begeisterung und Herz geschult. Das wird uns künftig den Alltag erleichtern. 👍🏼
Antwort vom Eigentümer: Vielen lieben Dank für die tolle Bewertung. In 3 Schulungen zu "Zeitmanagement mit Outlook" kann man tatsächlich die komplette Organisation in Outlook umstellen und dadurch viel Zeit und Stress sparen. Jetzt heißt es nur noch: DRAN BLEIBEN :-)!!!
js_loader