Angebot e-Learning Outlook 365
- 4 professionelle Lernvideos (E-Mail, Kalender, Aufgaben, Kontakte)
- Einmalzahlung mit unbegrenzter Nutzungsdauer innerhalb Ihres Unternehmens
- Kurzfristige Bereitstellung der Videos
- In vielen Dateiformaten verfügbar, z. B. MP4
- Microsoft Learning in Deutsch
Damit Sie sich einen Einblick verschaffen können, hier ein Ausschnitt aus dem Outlookvideo zum E-Mailbereich.
Themen und Dauer der Microsoft Schulungsvideos zu Outlook
Diese praxisnahen 4 Lernvideos des e-Learning zu Outlook 365 befassen sich mit E-Mail, Kalender, Aufgaben und Kontakten.
Microsoft Outlook 365 | E-Mail ...
In diesem 25-minütigen Video geht es um die Grundlagen des E-Mailbereichs in Outlook 365. Ihre Mitarbeiter lernen die wichtigsten Funktionen kennen und sind sofort arbeitsfähig. Gerade bei der Umstellung auf ein anderes E-Mail-Programm ist es wichtig, sofort einsatzbereit zu sein und E-Mails beantworten zu können, Anhänge zu speichern, eigene Signaturen einzurichten und gesendeten E-Mails nachzuhalten, um nichts zu vergessen.
- Oberfläche des E-Mailbereichs
- E-Mail schreiben, beantworten und weiterleiten
- Anlagen anfügen und speichern
- E-Mail als Entwurf speichern
- E-Mail an Verteilergruppe senden
- Signatur erstellen
- E-Mail-Wiedervorlage
- E-Mails finden mit der Suchfunktion
- Ordnerablage von E-Mails
- Tipps & Tricks zum E-Mailbereich
Microsoft Outlook 365 | Kalender ...
In diesem 21-minütigen Video geht es um die Grundlagen des Outlook Kalenders. Ihre Mitarbeiter lernen, Besprechungen zu organisieren und Termine einzutragen, den Kalender effizient zu verwalten und Terminserien einzurichten. So gelingt der Umstieg auf Outlook 365.
- Im Kalender navigieren
- Neuen Termin, ganztägiges Ereignis oder Besprechung erstellen
- Verfügbarkeitsstatus anpassen
- Besprechungseinladung beantworten
- Teams-Besprechung organisieren
- An Termine erinnern lassen
- Terminserie einrichten
- Terminplanungs-Assistent
- Tipps & Tricks zum Kalenderbereich
Microsoft Outlook 365 | Aufgaben ...
In diesem 27-minütigen Video geht es um die Aufgabenverwaltung in Outlook 365. Ihre Mitarbeitenden lernen, sich mit den Outlook-Aufgaben selbst zu organisieren und sich an Aufgaben erinnern zu lassen oder zu einer E-Mail eine Aufgabe anzulegen.
- Unterschied Termin und Aufgabe
- Oberfläche der Aufgaben individuell anpassen
- Aufgaben neben den E-Mails und unter dem Kalender einrichten
- Aufgaben-Schnelleingabe
- Elemente zur Nachverfolgung kennzeichnen
- Aufgaben erledigen vs. löschen
- Suche von Aufgaben
- Aufgaben priorisieren
- Aufgabenserie einrichten
- Aus einer E-Mail eine Aufgabe machen
- Termine und Aufgaben abstimmen
- Tipps & Tricks zum Aufgabenbereich
Microsoft Outlook 365 | Kontakte ...
In diesem 25-minütigen Video geht es um die Kontakteverwaltung in Outlook 365. Ihre Mitarbeitenden lernen ihren Kontakte-Ordner kennen und wie sie beispielsweise eine Verteilergruppe anlegen.
- Oberfläche des Kontaktbereichs kennenlernen und Ansichten verwalten
- Kontakte und Verteilergruppen erstellen und verwalten
- Mehrere Kontakte zu einer Firma speichern
- Arbeiten mit dem Adressbuch – Unterschied zwischen eigenen Kontakten und dem globalen Adressbuch
- Eigene Visitenkarte erstellen
- Tipps & Tricks zum Kontaktebereich
Vorteile dieser Videoreihe zu Outlook 365
- Ihre Mitarbeitenden sind sofort einsatzbereit.
- Die Videos sind viel günstiger als wenn Sie viele Gruppen schulen.
- Ihre Mitarbeitenden können in ihrem eigenen Tempo lernen und das bereits vor der Umstellung.
- Auch neue Mitarbeitende können die Videos zum Lernen nutzen.
- Ihre IT bzw. der interne Support wird enorm entlastet.
Referenzliste Microsoft Outlook Videoschulung
- DEGETO FILM GmbH
- Ceva Tiergesundheit GmbH
- m:con – mannheim:congress GmbH
- Geiger GmbH Stein- und Schotterwerke
- Antalis GmbH
- RheinLand Versicherungen
- Evangelische Landeskirche
- Lhoist Germany | Rheinkalk GmbH
- Stiftung Liebenau
Qualität, die überzeugt!
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an. Wir unterstützen kompetent, schnell und unkompliziert. Im Fokus steht immer die beste, preisgünstigste Lösung für Sie, nicht für uns. Versprochen!