KI Schulung AI Act

Die EU hat mit dem AI Act eine verbindliche Regelung für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die rechtlichen Anforderungen und Risiken zu informieren. Unsere KI Schulung zum AI Act bietet Ihnen das notwendige Wissen, um Compliance sicherzustellen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

Die Schulung richtet sich an Personalentwickler, Geschäftsinhaber und KI-Verantwortliche, die Verantwortung für den rechtskonformen Einsatz von KI tragen. In nur zwei Stunden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Inhalte des AI Act und deren praktische Umsetzung im Unternehmensalltag.

Schulung Künstliche Intelligenz Unternehmen

Rahmenbedingungen zum Kurs: KI Schulung AI Act

Zielgruppe:Compliance- und Datenschutzbeauftragte
Unternehmen und Organisationen, die KI entwickeln oder einsetzen
Voraussetzungen:Keine
Dauer KI Kurs:
2 h
Gruppengröße:Maximal 9 Personen
Format:Live-Online-Seminar über MS Teams
Preis:Bei Anmeldung pro Person 429 € zzgl. 19 % MwSt. 81,51 € (= 510,51 € brutto)
Firmenschulungen ab 7 Personen auf Anfrage
Inklusivleistungen:Teilnahmezertifikat

Referenzen Treutlein Seminare

Wenn Sie auf der Suche nach einer praxisnahen KI Pflicht-Schulung sind, ist Treutlein Seminare der richtige Ansprechpartner für Sie. Diese Unternehmen vertrauen auf Treutlein Seminare:

 

KI Schulung Pflicht!

Der AI Act macht die Schulung Ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder entwickeln, müssen nachweisen, dass sie die gesetzlichen Vorgaben einhalten. Verstöße können zu hohen Bußgeldern und Reputationsschäden führen.

Mit unserer Schulung erfüllen Sie diese Pflicht effizient und praxisorientiert. Sie lernen, welche KI-Systeme als „hochrisikorelevant“ gelten, welche Dokumentationspflichten bestehen und wie Sie Risiken minimieren. So schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Konsequenzen und stärken das Vertrauen Ihrer Kunden. Hinweis: Keine Rechtsberatung!

KI Verordnung Schulung Mitarbeiter

Die KI-Verordnung verlangt nicht nur technische Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch organisatorische Prozesse. Dazu gehört die Schulung Ihrer Mitarbeiter. Unser Training vermittelt die Grundlagen des AI Act, erklärt die Rollen und Verantwortlichkeiten und zeigt, wie Sie interne Richtlinien entwickeln.

Die Inhalte sind speziell auf die Praxis zugeschnitten: Sie erfahren, wie Sie KI-Projekte rechtssicher gestalten, welche Transparenzpflichten gelten und wie Sie den Einsatz von KI dokumentieren. Durchgeführt wird die Schulung von einem KI-Experten mit über 20 Jahren Erfahrung – für maximale Kompetenz und Praxisnähe.

Anmeldung Schulung KI-Verordnung (EU AI Act)

Microsoft Copilot Schulung KI-Verordnung (EU AI Act)

Preis

429 € zzgl. 19 % MwSt. 81,51 € (= 510,51 € brutto)

Termine 

Fr, 05.12.2025, 13-15 Uhr
Mi, 14.01.2026, 18-20 Uhr
Di, 17.03.2026, 18-20 Uhr
Mo, 18.05.2026, 18-20 Uhr
Mi, 23.09.2026, 18-20 Uhr
Do, 03.12.2026, 18-20 Uhr

Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung, die Rechnung und weitere Informationen. Allgemeine Geschäftsbedingungen

KI Expertise für Ihr Unternehmen

KI Firmenschulung

Dozentin für KI Schulung Pflicht-Veranstaltung: Tanja Settele

Tanja Settele ist KI-Enthusiastin der ersten Stunde mit 25 Jahren Erfahrung in Werbung und Marketing. Sie gilt als kreative Brückenbauerin zwischen Technologie, Didaktik und Praxis und macht Künstliche Intelligenz in Seminaren, Workshops und Zertifikatslehrgängen verständlich und anwendbar.

Sie ist mehrfach zertifizierte AI-Trainerin, AI-Consultant, AI-Produktmanagerin, Prüferin für KI-Zertifizierungen und Keynote-Sprecherin auf internationalen Kongressen. Teilnehmende erleben bei ihr Fachkompetenz, Praxisnähe und anschauliche Vermittlung, die nachhaltige Wissensvermittlung gewährleistet..

Unsere Bewertungen

Ausgezeichnet
Treutlein Seminare
Basierend auf 199 Rezensionen
Immer wieder sehr schön und sehr viel gelernt
Antwort vom Eigentümer:Liebe Susanne, 3 Tage voller Input zu MS Teams, Dateiverwaltung mit SharePoint und OneDrive und das Managen von digitalen Teams. Danke für deine tollen Fragen und dein Feedback. Bis bald mal wieder im Seminar - Karina
Das Seminar war durchgängig gut und auch vom Tempo her gut zu erfassen. Es wurde auf Rückfragen eingegangen und genau erklärt. Kann das Seminar Zeitspartipps mit Outlook wirklich empfehlen. Danke Karina auch für die gute Laune
Antwort vom Eigentümer:Liebe Sabine, ich hoffe, dass dir die neue schlanke Ordnerstruktur, die effiziente Suche und die übersichtliche Aufgabenliste in Microsoft 365 auf Dauer viel Zeit sparen. Alles Gute - Karina
Ich habe am Outlook Seminar teilgenommen und sehr viele wertvolle Tipps erhalten, und wie ich in Zukunft meinen Posteingang besser schneller und übersichtlicher organisieren kann um Zeit zu sparen und effizienter zu arbeiten. Jetzt liegt die Umsetzung nur noch an mir😀 - Karina hat die Inhalte sehr übersichtlich und überaus freundlich rübergebracht. Kann ich nur empfehlen!
Antwort vom Eigentümer:Hallo Sabine, danke schön für dein Feedback. Nun kannst du die E-Mail-Flut endlich managen 🙂 und deine Zeit in produktivere Aufgaben stecken. Sonnige Grüße - Karina
Wer auf der Suche nach kompetenter und verständlicher Weiterbildung ist, ist hier genau an der richtigen Adresse!!
Antwort vom Eigentümer:Hey, danke schön für deine Weiterempfehlung.
Ich mag die Seminare von Karina. Auch heute zur Schulung zu Sharepoint, One Drive und Teams hat es mir wieder die Augen geöffnet und trägt immer dazu bei, dass man strukturierter und gezielter arbeitet.
Es gibt immer genug Zeit zum Üben und für ein gemeinsamen Gespräch.
Es ist eine entspannte Atmosphäre und die Gespräche finden auf Augenhöhe statt, egal ob Live Seminare oder Webinar.
Danke für deine Geduld und deine tollen Erklärungen
Antwort vom Eigentümer:Liebe Tini, ich habe mich soooo über dein Feedback zur Teamschulung gefreut. Klar sind wir auf Augenhöhe, wo auch sonst :-). Auch ich sehe mich als "Lernende" jeden Tag. Microsoft machts möglich. Hoffentlich bis bald, herzliche Grüße - Karina

KI Schulung für Unternehmen | Weitere Schulungsangebote

Copilot365 Inhouse SchulungenCopilot Schulungsvideos
Kein AddOn notwendig
LMS-fähig

Copilot Lernvideos bringen alle Mitarbeiter einer Organisation auf einmal auf den gleichen Wissensstand und befähigen sie im Umgang mit Copilot-Chat (zum Download!).

Copilot365 Inhouse SchulungenMicrosoft 365
KI Schulung für Mitarbeiter
Auch andere KI-Themen

Buchen Sie eine live Online-Schulung zu M365 Copilot – mit oder ohne Zusatzlizenz. Wir passen die Inhalte individuell an Ihre Wünsche an. Zum Anmelden oder als Inhouse-Schulung.

Copilot Schulung
KI Manager:in
Microsoft 365

Werden Sie in Ihrer Organisation zur Schlüsselperson für den Einsatz von KI mit Microsoft Copilot 365. Offener Lehrgang mit festen Terminen.

FAQ zur KI Schulung AI Act

Alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder entwickeln, sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über die Anforderungen des AI Act zu informieren. Besonders relevant ist die Schulung für Personalentwickler, Geschäftsinhaber und KI-Verantwortliche.

Unsere Schulung ist kompakt und effizient: In nur 2 Stunden erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur rechtlichen Compliance und praktischen Umsetzung.

Sie können zwischen einer Online-Schulung mit offenen Terminen und einer individuellen Inhouse-Schulung für Ihr Unternehmen wählen.

Die Schulung deckt die Kernpunkte des AI Act ab: Risikoklassen, Dokumentationspflichten, Transparenzanforderungen und praktische Maßnahmen zur Compliance.

Der AI Act schreibt die Schulung Ihrer Mitarbeiter vor. Verstöße können zu hohen Bußgeldern und Reputationsschäden führen. Mit unserer Schulung erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen und minimieren Risiken.

Ein erfahrener KI-Experte mit über 20 Jahren Praxiswissen vermittelt die Inhalte verständlich und praxisnah.

FAQ zu KI Allgemein

Copilot integriert KI in Microsoft 365, automatisiert Prozesse und erleichtert die Datenanalyse. So beschleunigt er digitale Transformation und steigert Effizienz in allen Unternehmensbereichen.
Copilot ist ein KI-gestützter Assistent, der Arbeitsabläufe vereinfacht, Inhalte erstellt und Daten analysiert. Er unterstützt Teams bei produktiver Zusammenarbeit und smarter Entscheidungsfindung.
Mit Copilot automatisieren Unternehmen Routineaufgaben wie Dokumentenerstellung, Tabellenanalysen und E-Mail-Management. Das spart Zeit und reduziert manuelle Arbeitsschritte erheblich.
Copilot übernimmt repetitive Aufgaben, erstellt Inhalte schneller und liefert datenbasierte Vorschläge. So können Mitarbeitende sich auf strategische und kreative Tätigkeiten konzentrieren.
Nutze Copilot für Textentwürfe, Datenanalysen und Präsentationen. Kombiniere KI-Vorschläge mit eigenen Ideen, um Zeit zu sparen und die Qualität deiner Arbeit zu erhöhen.

Copilot optimiert Workflows, reduziert Fehler und beschleunigt Entscheidungsprozesse. Durch intelligente Automatisierung wird die tägliche Arbeit einfacher und deutlich effizienter.