Beratung zu Microsoft 365
Treutlein Seminare hat sich auf Beratung zu Microsoft 365 und auf digitale Organisation mit Microsoft 365 spezialisiert. Wenn Sie konkrete Fragen haben, eignet sich unsere 365 Experten Sprechstunde.
Dieses Angebot gilt sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen, die vielleicht aus fortgeschrittenen Anwendern zu Teams, Planner, Outlook etc. besteht und konkrete Fragen haben.
F & A zu Microsoft 365
Die digitale Arbeitswelt rund um Microsoft 365 wird immer komplexer. Oft stehen Personen oder Organisationen vor Fragen und Herausforderungen, die sind so komplex, dann man mit Google & Co. oder mit einer Schulung zu einem bestimmten Thema (z. B. Outlook, OneNote oder Teams) einfach nicht weiter kommt. Statt das große Ganze zu betrachten, hangelt man sich stattdessen an „Einzelbaustellen“ durch und findet keine Komplettlösung, die das Problem wirklich an der Wurzel beseitigt.
Hier setzt Treutlein Seminare an! In einer auf Sie fokussierten Beratung zu Microsoft 365 können Sie Ihr Anliegen schildern, alle Fragen stellen und mit einem Experten besprechen, was die Lösung für Sie sein könnte. Das kann in Form von Beratung, Tipps & Tricks, Empfehlungen oder Vermittlung von benötigtem Wissen sein.
Diese Unternehmen vertrauen auf Treutlein Seminare
Zu unseren zufriedenen Kunden gehören Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen und Unternehmensgrößen.
Ihr Ansprechpartner: Karina Treutlein
Inhaberin von Treutlein Seminare, zertifizierter Trainer, zertifizierter Business-Coach, geprüfter Online-Trainer, Fachbuchautorin, Produzent Microsoft 365-E-Learning, Expertin für Microsoft 365 (z. B. MS Teams, Planner, Outlook, OneNote, OneDrive), Führungskräfte-Coach für digitale Selbstorganisation und Zeitmanagement.
Sie konzeptioniert für jeden Kunden das passende Produkt. Ihre Schulungen sind besonders praxisnah, kurzweilig und fachlich fundiert.
Nutzen Sie meine umfangreiche Expertise für Ihren individuellen Bedarf
Expertensprechstunden können als Einzelcoaching, Beratungstermin oder als F&A-Sprechstunde zu einer bestimmten M365-App gebucht werden. Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden, beantworte ich Ihnen kompetent und live Ihre Fragen zu Microsoft 365 und digitaler Selbstorganisation.
1:1-Coaching
Individuelles Coaching, d. h. es gibt nur 1 Teilnehmer und den Coach. Stellen Sie alle Fragen und lernen Sie, sich besser mit Microsoft 365 zu organisieren. Hier ein paar Beispiele:
- Wie organisiere ich mich besser mit Microsoft 365?
- Welche Tipps zu Microsoft Office 365 gibt es?
- Wie bekomme ich endlich Struktur in meine digitale Organisation?
- Wie organisiere ich mich besser mit Outlook, OneNote, Teams etc.?
Diese Liste lässt sich endlos weiterführen. Gehen Sie davon aus, dass ich rund um Selbstorganisation mit Microsoft 365 der richtige Coach für Sie bin.
365 Beratung
Gerade kleine oder mittelständische Unternehmen haben oft Fragen zu Microsoft 365. Gerne unterstütze ich Sie mit meinem umfangreichen Expertenwissen in einer 1:1-Beratung zu Microsoft 365 oder in kleiner Runde.
- Was können die Apps von Microsoft 365?
- Wie optimiere ich die Dateiablage in Teams?
- Worauf ist bei der Umstellung auf Microsoft 365 zu achten?
- Wie kann ich im Team besser digital zusammenarbeiten?
- Wie erstelle ich einen Kommunikationsleitfaden, damit meine Mitarbeiter nicht überfordert werden?
- Wir führen Microsoft 365 ein – Wie hole ich am besten meine Mitarbeiter ab? Welche Schulungen brauchen wir wirklich?
F & A Experten-Sprechstunde
Vereinbaren Sie einen individuellen 3-stündigen Termin mit bis zu 25 Teilnehmern, in dem diese alle Fragen zu einer bestimmten 365-App stellen können. So sparen Sie viel Zeit und Geld für Schulungen, da wir speziell auf offene Fragen eingehen. Besonders für Anwender und Fortgeschrittene geeignet.
- Wie teile ich eine Datei mit einem Externen?
- Was ist der Unterschied zwischen SharePoint und OneDrive?
- Wie lege ich ein digitales Team richtig an?
- Welche Einstellungen machen Sinn?
- Wie passe ich Benachrichtigungen an?
- Wie synchronisiere ich mit Handy und Tablet?
- Macht ein Chat oder ein Team Sinn?