
Die Copilot Versionen mit Vor- und Nachteilen
Copilot Free für Organisationen – Datenschutz im Fokus
Die Version Copilot Free Organisation ist ideal für Unternehmen, die erste Schritte mit KI wagen möchten, ohne ihre sensiblen Daten zu gefährden. Ein grünes Schutzschild symbolisiert den aktiven Commercial Data Protection-Modus. Das bedeutet:
- Unternehmens- und Personendaten sind geschützt.
- Chatverläufe werden nicht gespeichert.
- Microsoft hat keinen Zugriff auf Ihre Daten.
- Die KI wird nicht mit Ihren Eingaben trainiert.
In unseren Copilot-Trainings für Datenschutzbeauftragte zeigen wir, wie Sie diese Version sicher und effektiv nutzen.
Copilot Free für Einzelpersonen – Vorsicht bei der Nutzung
Die Variante Copilot Free Individuals richtet sich an private Nutzer. Hier fehlt der Datenschutzschild – ein Hinweis darauf, dass:
- Prompts und Antworten außerhalb der Organisation verarbeitet werden.
- Keine Kontrolle über die Datenverwendung besteht.
Unsere Copilot-Schulungen für Mitarbeitende sensibilisieren für Risiken bei der Nutzung dieser Version im beruflichen Kontext.
Microsoft 365 mit Copilot365-Lizenz – volle Integration ins Unternehmen
Mit der Copilot365-Lizenz entfaltet Copilot sein volles Potenzial:
- Im Arbeitsmodus greift Copilot auf Unternehmensdaten wie OneDrive und SharePoint zu.
- Im Webmodus nutzt Copilot nur öffentlich zugängliche Informationen.
Diese Version eignet sich besonders für Unternehmen, die produktivitätssteigernde KI-Tools sicher in ihre Prozesse integrieren möchten.
Unsere Copilot-Schulungen für Führungskräfte und IT-Teams bieten praxisnahe Einblicke in die Nutzung und Verwaltung.
Fazit zur Frage „Welchen Copilot habe ich?“
Copilot-Schulung ist der Schlüssel zur sicheren Copilot-Nutzung
Die Unterschiede zwischen den Copilot-Versionen sind entscheidend für Datenschutz, Effizienz und Compliance. Unsere Copilot-Schulungen für Unternehmen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Mitarbeitenden optimal vorzubereiten.