Die E-Mail-Korrespondenz wird immer schlechter und verliert an Professionalität. Das ist sicher auch der Masse an E-Mails und dem Zeitdruck, der stetig zunimmt, geschuldet. Mit ein paar Tipps und Tricks schaffst du es aber trotzdem, bei deinen Kunden oder Geschäftspartnern einen guten Eindruck zu hinterlassen.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/08/Selbstmanagement-mit-Outlook-2016.jpg220355TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-11-05 16:01:072020-12-03 21:01:0816 Tipps für eine gute E-Mail-Kommunikation
Achten Sie beim Texten Ihrer automatischen Abwesenheitsnachricht in Outlook auf Höflichkeit und vollständige Informationen, schließlich wird sie von verschiedensten Personen gelesen. Lesen Sie hier, welche Angaben in eine automatische Abwesenheitsnachricht gehören.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Sketchy-auf-Pfeil.jpg300400TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-05-18 09:38:382020-12-03 21:14:47Wie formuliere ich eine Abwesenheitsnachricht?