Sicher organisieren Sie viele Besprechungen und bekommen darauf viele Zu-/Absagen oder „Unter Vorbehalt“-Antworten zurück. Das müllt Ihren Posteingang zu. Besprechungsantworten filtern ist eine gute Methode, um den Posteingang übersichtlich zu halten.
Schleppst du auch noch einen Papierkalender mit dir herum, um die KW´s nachzuschlagen oder suchst du Kalenderwochen über das Internet, um einen Termin zu bestätigen? So kannst du die Kalenderwochen im Outlook-Kalender einblenden.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Ordner-Schubkarre.jpg316379TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-08-28 11:16:332020-12-03 21:03:56Wo sehe ich die KW´s in Outlook?
Manchmal macht es Sinn, den Sendezeitpunkt einer E-Mail zu verzögern, z. B. wenn du vorarbeiten möchtest oder eine E-Mail erneut zum Urlaubsende eines Kollegen senden willst. Wir erklären dir wie es funktioniert.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/09/Ei-mit-Gluehbirne.jpg516931TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-07-17 12:42:472020-12-03 21:07:53E-Mail später senden – mit Outlook leicht gemacht!
Microsoft hat eine Liste mit Schlüsselwörtern veröffentlicht, nach welchen der Spamfilter in Outlook filtert. Vermeide diese Wörter, sonst kommt deine E-Mail beim Empfänger evtl. nicht an.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2018/07/2-Laptops-E-Mails.jpg9751949TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-07-09 12:08:062020-12-03 21:09:56Warum landet die E-Mail im Spamordner?
User sind verunsichert über die Meldung, dass Microsoft OneNote 2016 einstellen will. Genau gesagt ist es so, dass nur die Desktop-Variante von OneNote nicht mehr im nächsten Office-Paket (Office 2019) enthalten sein wird. Alle wichtigen Infos dazu erhalten Sie hier.
Der Renner in unseren Outlook-Seminaren ist die Suchfunktion. Kaum jemand beherrscht die Suchtools oder hat sie vorher überhaupt wahrgenommen. Die manuelle Suche ist zeitaufwändig, dabei geht es um ein Vielfaches schneller und leichter. Tipps dazu gibt es hier!
Kennst du das auch? Du empfängst über Outlook eine E-Mail und willst den Betreff anpassen, damit du die E-Mail später wieder über die Suchfunktion finden kannst? Aber nicht jeder macht sich die Mühe, einen aussagekräftigen Betreff zu formulieren. Damit deine Suche trotzdem erfolgreich ist, kannst du den Betreff jeder E-Mail nachträglich anpassen.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/09/Sekretaerin-Outlook.jpg11251688TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-06-06 11:25:052020-12-03 21:13:25E-Mail Betreff ändern – So geht es doch in Outlook!
Achten Sie beim Texten Ihrer automatischen Abwesenheitsnachricht in Outlook auf Höflichkeit und vollständige Informationen, schließlich wird sie von verschiedensten Personen gelesen. Lesen Sie hier, welche Angaben in eine automatische Abwesenheitsnachricht gehören.
https://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Sketchy-auf-Pfeil.jpg300400TreutleinSupporthttps://treutlein-seminare.de/wp-content/uploads/2017/04/Treutlein-Logo-300x58.pngTreutleinSupport2018-05-18 09:38:382020-12-03 21:14:47Wie formuliere ich eine Abwesenheitsnachricht?